SPORADIsch engagiert in Varel
Worum geht’s beim SPORADI Projekt?
SPORADIs sind kurzzeitig engagierte Freiwillige. Das Projekt richtet sich an diese sowie Vereine, Projektgruppen, Initiativen usw., die für einen kurzzeitigen Einsatz ehrenamtliche Unterstützung benötigen.
Du möchtest dich engagieren, jedoch nicht auf ein Tätigkeitsfeld oder eine Organisation festlegen? Dann werde SPORADI und engagiere dich kurzfristig für einzelne Einsätze!
Ihr seid ein Verein, eine Initiative oder Gruppe sucht für ein Fest, eine Veranstaltung oder einen Arbeitseinsatz helfende Hände? Dann meldet euch und wir bringen euch in Kontakt mit den SPORADIs!
Für Freiwillige
Wie funktioniert das?
Als Interessierte kannst du dich bei der Freiwilligenagentur als SPORADI registrieren lassen. Vereine usw. können ihre Bedarfe für kurzzeitigen Einsätze bei der Freiwilligenagentur ebenfalls anmelden. Die Freiwilligenagentur fragt dann die SPORADIs via Rundmail an. In der Mail steht dann der konkrete Termin, um welchen Verein o.ä. es geht und für welche Aufgaben Freiwillige gesucht werden. Wenn du an dem Termin Zeit hast und Interesse, mitzumachen, meldest du dich.
Was für Einsätze sind das dann?
Ein anschauliches Beispiel in Varel ist der Hospizlauf. Bei dieser großen, alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung werden an einem Tag besonders viele Freiwillige z.B. als Streckenposten, beim Kuchenverkauf usw. benötigt.
Andere Anlässe können Sommerfeste von Vereinen oder andere Veranstaltungen sein, aber auch Arbeitseinsätze.
Wichtig ist: Es geht um Einsätze an konkreten, einzelnen Tagen.
Warum sollte ich SPORADI werden?
Das SPORADI Projekt ermöglicht es dir, dich freiwillig zu engagieren, ohne sich langfristig an einen bestimmten Verein oder eine Organisation zu binden. So bleibst du flexibel, wenn du z.B. viel unterwegs bist oder nicht viel Zeit hast und kannst dich trotzdem ehrenamtlich engagieren. Außerdem ist dies eine tolle Gelegenheit, die Arbeit eines Vereins einmal unverbindlich kennen zu lernen und zu schauen, ob man sich weiter für den Verein engagieren möchte. Das ist aber nicht verpflichtend.
Muss ich an allen Einsätzen teilnehmen?
Nein, du entscheidest bei jeder Anfrage einzeln, ob du Zeit und Interesse hast. Es gibt keine Mindesteinsätze oder Verpflichtung, sich anzumelden. Eine Verbindlichkeit entsteht erst, wenn du dich für einen Einsatz angemeldet hast, da der Verein o.ä. dann mit dir plant.
Du möchtest dich als SPORADI anmelden oder hast noch Fragen? Dann melde dich gern bei uns, z.B. per Mail!
Zum Download:
Infoblatt SPORADIs für Freiwillige
Infoblatt Datenschutz
Für Vereine usw.
Wie funktioniert das?
Interessierte können sich bei der Freiwilligenagentur als SPORADI registrieren lassen. Vereine usw. können ihre Bedarfe für kurzzeitigen Einsätze bei der Freiwilligenagentur anmelden. Die Freiwilligenagentur fragt dann die SPORADIs an. Wer Interesse und Zeit hat, meldet sich und kann mit anpacken.
Für welche Art Einsätze ist das SPORADI Projekt gedacht?
Ein anschauliches Beispiel in Varel ist der Hospizlauf. Bei dieser großen, alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung werden an einem Tag besonders viele Freiwillige z.B. als Streckenposten, beim Kuchenverkauf usw. benötigt.
Andere Anlässe können Sommerfeste oder andere Veranstaltungen sein, aber auch Arbeitseinsätze.
Wichtig ist: Es geht um Einsätze an konkreten, einzelnen Tagen. Ihr wollt wissen, ob euer Vorhaben für den Einsatz von SPORADIs geeignet ist? Dann sprecht uns einfach an!
Müssen wir ein Verein sein, um unser Projekt anzumelden?
Nein, die Rechtsform ist egal. Ihr könnt auch eine Initiative, Projektgruppe oder Einrichtung sein. Wichtig ist, dass die Einsätze nur für gemeinnützige Zwecke stattfinden.
Garantiert die Freiwilligenagentur, dass genügend Freiwillige für einen Einsatz gefunden werden?
Nein, wir möchten euch mit eurem Projekt gern unterstützen, die Freiwilligenagentur bietet dies jedoch nicht als Dienstleistung an. Alle registrierten SPORADIs werden per Mail über eure Anfrage informiert und können entscheiden, ob sie sich melden oder nicht. Es hilft, wenn ihr die Veranstaltung/Projekt und die Aufgaben, für die helfende Hände benötigt werden sowie die Einsatzzeit so konkret wie möglich beschreibt. Das SPORADI Projekt ist wie alle weiteren Angebote der Freiwilligenagentur kostenfrei.
Wir planen eine Veranstaltung oder ähnliches, bei dem wir helfende Hände von SPORADIS gebrauchen könnten. Was müssen wir konkret tun?
Nehmt einfach Kontakt zur Freiwilligenagentur „Ehrensache“ auf, z.B. per Mail. Es gibt einen (kurzen) Anmeldebogen, den ihr euch hier auch herunterladen könnt.
Zum Download:
Infoblatt SPORADIs für Vereine etc.
Anmeldebogen für Einsätze