
Wir unterstützen euch bei euren Ideen und Projekten für Varel
Die Agenda Varel unterstützt bei der Umsetzung von bürgerschaftlichen Projekten in Varel. Auf den folgenden Seiten findet ihr eine Auswahl unserer Arbeitsgruppen und Projekte, bei denen die Agenda als Träger fungiert.
Sprecht uns mit eurer Projektidee oder dem Interesse an einer Beteiligung in bestehenden Gruppen an, wir unterstützen euch gerne!
Unsere Leistungen
Das machen wir für euch
Beratung und Unterstützung
Wir beraten dich fachkompetent zu deiner gemeinnützigen Idee und unterstützen dich bei der Projektgestaltung und -konkretisierung. Du profitierst von unseren Erfahrungen in der Umsetzung nicht-profitorientierter Vorhaben und wir vernetzen dich mit relevanten Akteuren vor Ort. Außerdem halten wir dir den Rücken von Formalismus frei, damit du dich voll und ganz auf die inhaltliche Entwicklung deines Projektes konzentrieren kannst.
Mögliche Leistungen:
- Individuelle Beratungsgespräche,
- Vernetzung mit Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Sozialem
- Agenda Meets: lockerer Austausch mit anderen Agenda-Gruppen, um sich gegenseitig zu
unterstützen und die Kompetenzen anderer Gruppenmitglieder kennenzulernen - Verbindung mit anderen Projektträgern und Arbeitskreisen
- …
Organisation und Koordination
Als Agenda-Gruppe müsst ihr keinen eigenen Verein gründen, wobei Gebühren anfallen, Steuerklärungen notwendig sind und Administration einen Großteil des Vereinsgeschäfts ausmacht. Wir erledigen diese bürokratische Arbeit und koordinieren die Zusammenarbeit von Freiwilligen, Vereinen, Institutionen und kommunalen Einrichtungen. Zusätzlich sind wir als gemeinnützig anerkannter Verein berechtigt, Spenden entgegenzunehmen und Spendenbescheinigungen auszustellen.
Mögliche Leistungen:
- Kontakt zur Stadt Varel, zum Landkreis Friesland
- Organisation der Gruppen mit allen bürokratischen Hintergründen
- Verwaltung von Spendengeldern
…
Umsetzung und Finanzierung
Bei gemeinnützigen Projekten kommt früher oder später die Frage nach einer Finanzierung auf, um das Projekt umzusetzen. Für Agenda-Gruppen akquirieren wir über öffentliche und private Drittmittelgeber Gelder, die für die Umsetzung der Idee genutzt werden können. Eine intensive Öffentlichkeitsarbeit ermöglicht, dass eure Ideen auch bekannt gemacht und medial vorgestellt werden.
Wir helfen bei der Umsetzung kleiner Projekte wie einem nachbarschaftlichen Spielplatz, aber auch bei größeren Ideen, die der gesamten Stadt Varel zugutekommen.
Mögliche Leistungen:
- Fördermittelberatung- und -akquise
- Öffentlichkeitsarbeit (Presse, Soziale Medien, Agenda-Homepage, etc.)
- Kontakt zu überregionalen Ansprechpartnern aus dem NPO- und Stiftungsbereich
- …
Eigene Projekte der Agenda Varel
Projektgruppen der Agenda Varel
Unsere EU LEADER Projekte
Freiwilliges Engagement in Varel und umzu
Sie können den Kartenausschnitt vergrößern und durch Bewegen des Mauszeigers weitere Informationen zu den einzelnen Punkten abrufen.
Die Route des Landschafts-Erkundungspfades können sie hier als GPX-Datei herunterladen.
Diese Karte stellt das freiwillige Engagement in Varel dar, von Vereinsarbeit bis hin zu Radwegebetreuung:
Noch Fragen offen?
Andere Fragen: Sprecht uns einfach an und wir schauen im persönlichen Gespräch, ob eure Idee zu einem Projekt reifen kann.
Unsere Partner
Wir arbeiten mit unterschiedlichen Partnern zusammen, eine Auswahl findet sich auf der rechten Seite. Zudem ist der Trägerverein lokal und regional bestens vernetzt und der aktive Vorstand entwickelt den Prozess fortlaufend weiter. Mit der Geschäftsstelle in der Vareler Fußgängerzone erreicht ihr uns bequem zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Kostenfreie Parkplätze stehen am Rathaus der Stadt Varel zur Verfügung.
Komm‘ auf einen Tee bei uns vorbei.

Janita Budde-Frerichs
Vernetzerin Agenda Varel
Telefon: 04451 9181063
Mobil: 0151 420 351 41
Mail: budde-frerichs@agenda-varel.de
Agenda Varel
Schloßstr. 2
26316 Varel
Öffnungszeiten der Agenda Varel
Mo.: 9:00 – 12:00 Uhr
Mi.: 9:00 – 12:00 Uhr
Do.: 9:00 – 12:00 Uhr
Fr.: 13:00 – 16:00 Uhr